![]() |
|||||||||||||||||||||
Verfahrensunterlagen
Zur Bewerbung für dieses Verfahren 1. Beschaffer1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stadt Salzburg Immobilien GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren2.1 VerfahrenTitel: SIG- VS Lehen I, II Sanierung mit Neubau- Generalunternehmerleistungen
Beschreibung: Es wurde ein Vergabeverfahren zum Abschluss eines Generalunternehmervertrages für die Sanierung und den Neubau der Volkschule Lehen I und II sowie für den Teilneubau des Kindergartens am Standort Franz-Martin-Straße durchgeführt. Der Generalunternehmervertrag wurde mit dem bestgereihten Bieter abgeschlossen. Seither wurde über das Vermögen des Auftragnehmers des Generalunternehmervertrages das Insolvenzverfahren eröffnet, infolgedessen der Vertrag aufgelöst wurde. Aufgrund der Unvorhersehbarkeit der Bauunterbrechung und der Dringlichkeit des Zeitplanes hat sich die AG entschlossen, die Leistungen für die Weiterführung des Teilneubaus des Kindergartens einerseits und die Sanierung mit Neubau der Volkschule getrennt zu vergeben. Das gegenständliche Vergabeverfahren betrifft die Leistungen für die Sanierung und den Neubau der Volkschule Lehen I und II.
Kennung des Verfahrens: 3ab9f72a-ba45-47af-8b0b-6f4abeee291a
Interne Kennung: SIG/33665/2025/001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
2.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine InformationenWenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 AusschlussgründeDer Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Bundesvergabegesetz
5. Los5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: SIG- VS Lehen I, II Sanierung mit Neubau- Generalunternehmerleistungen
Beschreibung: Es wurde ein Vergabeverfahren zum Abschluss eines Generalunternehmervertrages für die Sanierung und den Neubau der Volkschule Lehen I und II sowie für den Teilneubau des Kindergartens am Standort Franz-Martin-Straße durchgeführt. Der Generalunternehmervertrag wurde mit dem bestgereihten Bieter abgeschlossen. Seither wurde über das Vermögen des Auftragnehmers des Generalunternehmervertrages das Insolvenzverfahren eröffnet, infolgedessen der Vertrag aufgelöst wurde. Aufgrund der Unvorhersehbarkeit der Bauunterbrechung und der Dringlichkeit des Zeitplanes hat sich die AG entschlossen, die Leistungen für die Weiterführung des Teilneubaus des Kindergartens einerseits und die Sanierung mit Neubau der Volkschule getrennt zu vergeben. Das gegenständliche Vergabeverfahren betrifft die Leistungen für die Sanierung und den Neubau der Volkschule Lehen I und II.
Interne Kennung: SIG/33665/2025/001
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.9 EignungskriterienKriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens
eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 40
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtbewertungssumme
Beschreibung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 97
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verlängerung der Gewährleistung
Beschreibung: Qualität
Gewichtung (Punkte, genau): 2
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Schlüsselpersonal
Beschreibung: Qualität
Gewichtung (Punkte, genau): 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann:
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/05/2025 10:00 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeVerfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 03/06/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2026 Jahr
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Salzburg
TED eSender: vemap Einkaufsmanagement GmbH
8. Organisationen8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Stadt Salzburg Immobilien GmbH
Registrierungsnummer: FN 45784f
Postanschrift: Hubert-Sattler-Gasse 7a
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung (AT323)
Land: Österreich
Telefon: +43 66280723081
Fax: +43 66280723079
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0100Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Salzburg
Registrierungsnummer: 9110020126183
Postanschrift: Wasserfeldstraße 30
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung (AT323)
Land: Österreich
Telefon: +43 66280423834
Fax: +43 66280423893
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-9999Offizielle Bezeichnung: vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer: TED20
Postanschrift: Berggasse 31
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1090
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 13157940
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung11.1 Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: 195e87e2-ea97-4353-9259-a326550c2cb0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 14:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung |
![]() |